Sie befinden sich hier: Zentrum > Aktuelles / Informationen

Ausbildung zum Qi Gong Lehrer/In

Das Qi Gong Zentrum Schrobenhausen bietet eine professionelle Ausbildung zum Qi Gong Lehrer/In an. Eine einfache Inhaltsbeschreibung finden befindet sich unter "Ausbildung zum Qi Gong Lehrer". Die geplanten Kurstermine können beim Qi Gong Zentrum erfragt werden. Bei Interesse, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


Gut - besser - am besten

Bian Que

Eine kurze Geschichte aus der TCM

Bian Que war der große Heiler Chinas. Eines Tages lud ihn der König ein und sagte: „mir wurde gesagt, dass Sie der große Heiler des ganzen Landes sind. Viel besser als Ihre beiden Brüder. Stimmt das?“ „Das stimmt leider nicht, mein König.“ antwortete Bian Que. „Komisch, dann sagen Sie mir, wer von Euch Dreien der beste Heiler im Land ist?“ „Der beste Heiler ist mein ältester Bruder, dann mein zweiter Bruder, dann ich.“ „Warum haben Sie den tollen Ruf und sind im ganzen Land viel bekannter, als Ihre beiden Brüder? Alle Menschen jubeln, egal wo Sie hingehen.“

„Das ist ganz einfach zu erklären: mein ältester Bruder heilt die Menschen, bevor die Krankheiten richtig aufgetaucht sind. Er gibt den Menschen Ratschläge, damit die Krankheiten keine Chance haben. Dadurch werden die Menschen von allen Leiden verschont. Deswegen kann er gar nicht bekannt werden.
Mein zweiter Bruder heilt die Menschen, wenn die Krankheiten in der Anfangsphase sind. Er erkennt gleich die Tendenz und gibt den Patienten wirksame Mittel, die meisten werden bereits kurz drauf geheilt. Deswegen ist er auch nicht so sonderlich bekannt.
Bei mir läuft es oft so, wenn Todkranke zu mir kommen, gebe ich ihnen gifte Heilmittel, die Krankheiten sind zwar geheilt, aber der ganze Gesundheitszustand ist oft zerstört. Mein König, deswegen.“

Qi Gong ist eine uralte Lehre um Krankheiten vorzubeugen und den eigenen Körper wahrzunehmen.  Die Menschen leiden oft nicht an „Krankheiten“, sondern oft an dem „zu Spät erkannt“. 


Das Leben ist das größte Glück

Artikel über unser Zentrum aus der SZ